Unser Auftrag

Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle unsere Lebensbereiche. Gerade für die öffentliche Verwaltung ist sie die Chance, Prozesse neu zu denken, zu vereinfachen und effizienter zu arbeiten.

Wir digitalisieren Österreich

Das BRZ ist der marktführende Technologiepartner des Public Sectors in Österreich. Unsere engagierten und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln smarte und sichere Lösungen mit Technologien wie Big Data, Artificial Intelligence, Blockchain und Robotics, um die digitale Transformation unserer Kunden aktiv zu gestalten. Als Full-Service-Provider entwickelt und betreibt das BRZ flexible, automatisierte IT-Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Basis für unsere Arbeit sind die Vorgaben unseres Eigentümers, der Republik Österreich, und die Rahmenbedingungen unter denen das BRZ agiert:

Digitalisierung

durchdringt alle Lebensbereiche, prägt die Erwartungshaltung der Bürger:innen. Die Pandemie als zusätzlicher Treiber fordert Geschwindigkeit.

Regierungsprogramm 2020-2024

& Bundesministeriengesetz-Novelle 2020: Über 100 digitale Projekte angekündigt.

Reduktion der Verwaltungskosten

durch Konsolidierung der IT im Bund und durch Digitalisierung. Prozessautomatisierung zur Bewältigung der Pensionswelle.

Logo des BRZ in feuerrot

Innovative Produkte, Services und Lösungen

Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards

Wettbewerbsfähigkeit durch kompetitive Preise und Leistung

Roland Ledinger im Interview

"Innovation, Standardisierung und Cloud-Fähigkeit sind unsere Zukunft"

Roland Ledinger verantwortet seit Herbst 2021 die technische Geschäftsführung des BRZ. Ein Interview.

Beitrag lesen "Innovation, Standardisierung und Cloud-Fähigkeit sind unsere Zukunft"

Portrait von Christine Sumper-Billinger, Geschäftsführerin im BRZ

"Wenn man bei uns arbeitet, gestaltet man die IT eines ganzen Landes mit"

Mag. Christine Sumper-Billinger verantwortet als Geschäftsführerin des Bundesrechenzentrums den kaufmännischen Bereich sowie die Personalagenden des Dienstleisters des Bundes. Im Interview mit Rudolf Felser.

Beitrag lesen "Wenn man bei uns arbeitet, gestaltet man die IT eines ganzen Landes mit"

Bild von Martin Graser

"Wir können Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen"

Der Leiter des Bereichs Solution Management Martin Graser über die Aufgaben seines Teams, die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre und das Thema Wissensmanagement in der Verwaltung.

Beitrag lesen "Wir können Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen"

Daniela Mühlberger-Spicker im Gespräch

„Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter:innen spiegelt den Erfolg unserer Arbeit wider“

Daniela Mühlberger-Spicker, die Leiterin des Bereichs Human Resources, im Interview über aktuelle Herausforderungen in der Arbeitswelt, das Gewinnen und Halten von Talenten und über nachhaltige Personalpolitik.

Beitrag lesen „Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter:innen spiegelt den Erfolg unserer Arbeit wider“

Roland Ledinger im Interview

"Der ELAK ist ein wesentlicher Baustein des E-Governments in Österreich"

BRZ-Geschäftsführer Roland Ledinger im Interview über Herausforderungen in der Digitalisierung und Österreich als Vorbild im Bereich E-Government.

Beitrag lesen "Der ELAK ist ein wesentlicher Baustein des E-Governments in Österreich"

Portrait von Claus Haiden

Wo das Herz schlägt

Interview mit Claus Haiden, dem Bereichsleiter Product Operations im BRZ. Warum er sich als Botschafter für seinen Bereich sieht und wieso das Operations Center das Herzstück ist.

Beitrag lesen Wo das Herz schlägt

Porträt Daniela Mühlberger-Spicker

„Es motiviert mich, im Job Sinnvolles zu bewirken“

Interview mit Daniela Mühlberger-Spicker, der neuen Bereichsleiterin für Human Resources, Facility Management und Internal IT-Management.

Beitrag lesen „Es motiviert mich, im Job Sinnvolles zu bewirken“

Portraitfoto von Stefan Poschinger

Sicher in der Krise

BRZ CISO Stefan Poschinger erklärt, warum das Jahr 2020 auch abseits von COVID-19 die Cyber-Sicherheit ganz wesentlich verändert hat.

Beitrag lesen Sicher in der Krise