BRZ DataReg - das kompakte Datenschutzregister
06. November 2017
Das BRZ präsentiert anhand von Beispielen aus der Praxis die umfangreichen Funktionalitäten von BRZ DataReg. Der Termin bietet auch eine ideale Plattform zum Know-how-Austausch und zur Diskussion.
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) veranstaltet Live-Demo-Sessions von BRZ DataReg, einem neuen kompakten Datenschutz‐Register auf Basis aller rechtlichen Vorgaben. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden die umfangreichen Funktionalitäten dieser Lösung demonstriert.
Das BRZ bietet mit dem Produkt BRZ DataReg ein kompaktes Register für das Verzeichnen von Verarbeitungstätigkeiten. Die Web-Lösung wurde auf Basis aller rechtlichen Vorgaben der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt. Laufende Updates berücksichtigen legistische Änderungen. Damit haben die Anwender/innen rund um die Uhr ein rechts- und datensicheres Register zur Verfügung und sparen sich Ausgaben für die Erstellung, Wartung und Weiterentwicklung einer eigenen Lösung. So einfach kann Datenschutz sein.
Vorteile und Nutzen
- Web-Anwendung mit responsive Design auch für mobile Endgeräte
- Abbildung der rechtlichen Grundlagen (Art. 30 DSGVO)
- Automatische Anpassung und Aktualisierung
- Höchste Informations- und Datensicherheit
Das kompakte Datenschutz‐Register jetzt kennenlernen
Das BRZ präsentiert jetzt anhand von Beispielen aus der Praxis die umfangreichen Funktionalitäten von BRZ DataReg. Der Termin bietet auch eine ideale Plattform zum Know-how-Austausch und zur Diskussion.
Infos zu BRZ DataReg Präsentation unter Veranstaltungen
Ort: BRZ, Festsaal
Hintere Zollamtsstraße 4, 1030 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Bundesrechenzentrum GmbH
Mag. Markus Charwat
Markus.Charwat@brz.gv.at